Über uns
Ziel und Zweck
Die Angestelltenvereinigung Innoparc als parteipolitisch und konfessionell neutrale Vereinigung:
- bezweckt den Zusammenschluss der Angestellten aller am Standort Heerbrugg domizilierten Firmen zu einer Angestelltenvereinigung. Diese ist über ihre Mandatsträger in
den Personalvertretungen (PV) gegenüber den Geschäftsleitungen anerkannte Gesprächs- und Verhandlungspartnerin - vertritt über ihre Mandatsträgerinnen und Mandatsträger in der PV im Interesse einer
echten Partnerschaft im Unternehmen gemäss Gesamtarbeitsvertrag der Maschinen-,
Elektro- und Metall-Industrie (GAV MEM) die Mitsprache und das Mitbestimmungsrecht
in personellen, betrieblichen und sozialen Angelegenheiten - wahrt und fördert die Gemeinschaft und Solidarität in der Angestelltenvereinigung
- vermittelt preisgünstige Bedarfsartikel und /oder Dienstleistungen, entsprechend ihren
finanziellen Mitteln.
Unter dem Namen Angestelltenvereinigung Innoparc besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches mit Sitz in Heerbrugg. Mitarbeitende der Leica Geosystems AG, Leica Microsystems AG, SAFRAN Vectronix AG, SwissOptic AG, Polymeca AG und Escatec AG Switzerland können Mitglieder dieser Angestelltenvereinigung In-noparc werden.
Die Angestelltenvereinigung Innoparc (vorher Angestellten-Vereinigung Leica) wurde am 24. Januar 1996 unter damaligem Namen „Hausverband der Angestellten der Leica AG, Heerbrugg“ gegründet.
- 2006 erfolgte die Umbenennung in „Angestellten-Vereinigung Leica“.
- 2010 erfolgte eine erneute Umbenennung in „Angestelltenvereinigung Innoparc“.
Organisation & Statuten
Beteiligte Firmen






